Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema BIM

Alle Artikel zum Thema BIM

© Bild: CAD Deutschland CDIC
Software 

Von der Punktwolke zum 3D-Modell

-

Pläne von Bestandsgebäuden sind häufig mangelhaft oder gar nicht vorhanden. Dieses Problem lässt sich allerdings heute einfach meistern, da moderne 3D-Scanner inzwischen immer leistungsfähiger werden. Doch auch die Software, die große Punktewolken weiterverarbeiten kann, sollte relativ einfach zu...

© Claudius Pflug

Seriell saniert – schnell wie die Feuerwehr

-

In Berlin wird erstmals in Deutschland eine Feuerwache mit einem innovativen Sanierungskonzept modernisiert.

© Lattke Architekten

BIM-Prozess für Holzbau erleichtert Datenabgleich

-

Expertenteams der Technischen Universität München stellten die Weichen für die Nutzung der 3D-Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) für den Holzbau.

© Bild: Uponor
BIM-Plattform 

Digital planen

-

Building Information Modeling (BIM) steht für die Digitalisierung im Bauwesen. Die Methode überführt die konventionelle Planung in digitale Prozesse. Die Firma Uponor, Anbieter von Fußbodenheizungen und Trinkwasserinstallationen, hat ihre BIM-Lösungen auf einer digitalen Plattform gebündelt. Planer...

© Bild: Getty Images
Datenaufnahme 

BIM und ­Erneuerbare

-

Datenaufnahme Björn Wolff, COO von Hottgen­roth, beschreibt im Podcast, wie vor allem im Bestand durch die Nutzung vorhandener Daten Potenziale für den Einsatz Erneuerbarer zu heben sind. Pia Grund-Ludwig

© GEB

So kann BIM Erneuerbare pushen

-

Björn Wolff, COO von Hottgen­roth, beschreibt im Podcast, wie vor allem im Bestand durch die Nutzung vorhandener Daten Potenziale für den Einsatz erneuerbarer Energien zu heben sind.

© Bild: Genie Vision
Mit Künstlicher Intelligenz zu klimaneutralen Lösungen

KI plant künftig mit

-

Mit Künstlicher Intelligenz zu klimaneutralen Lösungen Die Digitalisierung verändert Bau-, Fertigungs- und Planungsprozesse. Computeranimationen und der Einsatz künstlicher Intelligenz erweitern das Spektrum softwaregestützter Methoden wie Building Information Modeling. Für Quartierslösungen erschließen die digitalen Werkzeuge neue Möglichkeiten. Wolfgang Schmid

© snowing12 – stock.adobe.com
HOAI

Planerverband VBI definiert Ziele für HOAI-Novelle 2022

-

Leistungsbilder und Tafelwerte der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI sind seit 2013 unverändert und müssen dringend überarbeitet werden.

© EDV-Software-Service

Wie sich BIM für die Energieberatung einsetzen lässt

-

Building Information Modeling bietet sich nicht nur für Planungsbüros an. Mit der kooperativen Planungsmethode lässt sich auch die Gebäude-Energiebilanz verbessern. Wie die Energieberatung von BIM profitieren kann und woran es noch hakt, ­erläutert GEB-Autor Marian Behaneck.

© Bild: Hottgenroth/ETU
BIM für die Energieberatung

Am digitalen Double optimieren

-

BIM für die Energieberatung Building Information Modeling bietet sich nicht nur für Planungsbüros an. Mit der kooperativen Planungsmethode lässt sich auch die Gebäude-Energiebilanz verbessern. Wie die Energieberatung von BIM profitieren kann und woran es noch hakt, ­erläutert der folgende Beitrag. Marian Behaneck

© Bild: Orca Software
Studie 

BIM verstehen

-

Die energetische Betrachtung von Gebäuden mit der engen Verzahnung mit anderen Gewerken ist prädestiniert für den Einsatz von Building Information Modeling (BIM). BIM soll eine immer größer werdende Rolle im Planungsalltag spielen. Welche genau und welche konkreten Schritte im Planungsalltag bereits...

© Hilti AG
Bauen

BIM-fähiger Baustellenroboter für Deckenbohrungen

-

Hilti hat einen semi-autonomen mobilen Baustellenroboter für Deckenbohrungen via BIM-Daten vorgestellt. Jaibot ist für HLK-Installationen prädestiniert.

Schönstes HottCAD-Projekt: Wettbewerb von Hottgenroth/ETU

-

Noch bis zum 23. März können Planer ihr grafisch schönstes, in HottCAD erstelltes Projekt einschicken und Tickets der Spitzenklasse für ein ausgewähltes Fußballspiel gewinnen.