Heft 11/12-2012

Print / Digital
54taschenbuch
Abdichtungstechnik für Fenster und Fassade
54Broschüre
Förderung für Heizungsmodernisierung
54INFOLINKS
Glashandbuch online nutzen
54Richtlinie — Entwurf
Lagerung von Holzpellets
54tagungsband
Rosenheimer Fenstertage
54Fachbuch
Schallschutz
54Broschüre
Unterirdische Lagersysteme
54handbuch
Wärmebrücken
Produkte & Ideen
60Schüco
Alu-Fenstersystem mit Passivhaus-Zertifikat
60DW Systembau
Betonfertigteildecken mit integrierter Haustechnik
58Rollläden und Sonnenschutzsysteme sparen Energie
Dynamisches Duo
60Siteco
Effizientes Licht in hohen Hallen
60Trösch
Energieeffiziente Verglasung mit hoher Lichttransmission
60Kneer Südfenster
Energieeffizienz mit Durchblick
60Winkhaus
Fensterbeschlag für nutzerunabhängige Lüftung
60KINGSPAN UNIDEK
Flexible Aufsparrendämmung für Altdächer
60Fröling
Flexible Pelletlager
60Verbatim
Hochvolt-Punktlicht-LED
60Ebitsch
Im Sommer speichern — im Winter heizen
60Wodtke
Knisterndes Vergnügen
60Elniko
Pellet-Füllstand unter Kontrolle
60A.B.S. Silo- und Förderanlagen
Pelletsauger statt Handbefüllung
60Systemair
Sparsames Lüftungsgerät
60Wienerberger
Systemlösung für zweischalige Wand
60Pro Clima
Verschlussstopfen für Einblasdämmung
60Kutzner + Weber
Zugbegrenzer für Kaminöfen
Vorschrift
20 Neuerungen bei der Energieeffizienz-Expertenliste
Auch Erfahrung zählt
Meldungen
6 DEPV, Solar Promotion
Deutscher Markt gut mit Pellets versorgt
6
EAD
Energieagenturen bündeln Bildungsangebot
6
KFW
Förderung für Kraft-Wärme-Kopplung
6
Umweltministerium Nordrhein-Westfalen
KWK-Förderung für Unternehmen
6
KfW
Liste der technischen FAQ aktualisiert
6
FNR
Ökobilanz-Daten für Bauprodukte aus Holz
6
EuPD Research
Photovoltaik: 2,5 % Degression
6
BSW-Solar
Solartermie-Branche optimistisch
6
Modernus/GEB
Umfrage zu Energieberater-Software
Gebäudehülle
40 Luftdichte Anschlüsse — praktikable Lösungen (Teil 2)
Dichten im Kollektiv
44
Rechnerischer Wärmebrückennachweis in der Praxis (Teil 2)
Modellieren nach Rezept
Bewertung
30 Praxiswissen rund um die Energieberatung
Energieberater fragen,Experten antworten
26
Erläuterungen zum BAFA-Musterbericht 2012
Förderung stärker verzahnt
Editorial
3
Gegen die Vernunft
SOFTWARE
53Ökofen
Heizung von unterwegs bedienen
53Solar-Computer
Kühllasten berechnen
53BauerSoftware
Mitarbeiterstunden erfassen
53Data Design System
Planungstool für Photovoltaik-Anlagen
Ausrüstung
52Wiesemann & Theis
Klimadaten aufs Smartphone
52Dostmann
Luftqualität überwachen
52BlowerDoor
Mess-Systeme kalibrieren
52FLIR
Wärmebildkamera in Zahlung geben
Solarenergie
34 riterien für die energetische Fenstersanierung
Lohnt das “Tauschgeschäft?“
Bestand
48 Mehrfamilienhäuser der 60er/70er energiesparend sanieren
Miete bleibt, Komfort steigt
Erfahrung & Praxis
18 NABU-Leitfaden für Beraternetzwerke
Netze knüpfen für Anfänger
Köpfe & Branche
25 Fortbildung zum „Energieberater für Baudenkmale“
Neuer Kurs für alte Häuser
Kundenkontakt
56 Fang- und Störfragen bei Akquisitionsgesprächen
Richtig reagieren
Meinungen
22 Energieberater-Miesmache bei WISO
Verzerrtes Bild der Branche
Top Thema
12 Der neue EnEV-Entwurf birgt Überraschendes
Stumpf gefeiltes Instrument