Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

GIH: Verband feiert 5000 Mit­glie­der

Aaliayah - stock.adobe.com

Der GIH hat sein 5000stes Mitglied aufgenommen und stärkt damit seine Position als führende Stimme der Energieberatung in Deutschland.

Seit über 20 Jahren engagiert sich der Verband für die Interessen der Energieberaterinnen und Energieberater und treibt die Themen Klimaschutz und CO2-Reduktion im Gebäudesektor maßgeblich voran.

„Die Aufnahme unseres 5000sten Mitglieds ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Beleg für die wachsende Relevanz der Energieberatung in Deutschland“, erklärt Stefan Bolln, Vorsitzender des Energieberatendenverbands GIH. „Immer mehr Fachleute schließen sich unserem Netzwerk an, um gemeinsam die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu gestalten. Unsere Expertise ist sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit gefragter denn je.“

Verbandsarbeit seit 20 Jahren

Seit seiner Gründung hat der Verband dazu beigetragen, gesetzliche und förderpolitische Rahmenbedingungen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz mitzugestalten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebäudesektor – einem Schlüsselbereich zur Senkung der CO2-Emissionen. Energetische Modernisierungen, nachhaltige Neubauten und der Ausbau von Erneuerbaren Energien sind wesentliche Treiber, um die deutschen Klimaziele zu erreichen.

Neben dem positiven Einfluss auf die Umwelt tragen energetische Sanierungen auch erheblich zur Wirtschaftlichkeit von Gebäuden bei. Sie sorgen für niedrigere Energiekosten und verbessern gleichzeitig die langfristige Wertentwicklung von Immobilien. „Unsere Mitglieder liefern ganzheitliche Beratungen, die Klimaschutz, wirtschaftliche Effizienz und zukunftssichere Investitionen vereinen“, betont Bolln. ■
Quelle: GIH / fl