Heft 07-2024

Kommentar
ZUSAMMENRÜCKEN bitte!
Topthema
Berufsbild und Qualität der Energieberatung
Kompetenz kenntlich machen
Schwerpunkt
Hamburger Speicherstadt wird Wärmespeicher
Denkmalschutz ist Klimaschutz
Kommunale Wärmeplanung
Der lange Weg der Gemeinden zur Wärmewende
Spinelli-Quartier in Mannheim
Kasernen zu Wohnoasen!
Seite des Monats
Objekt des Monats:
Quartier Lück in Köln-Ehrenfeld – Abwärme aus dem Abwasserkanal
Fachwissen
Luftdichtheits-Leckagen über Aufzugsschächten
Abzug überm Aufzug
Künstliche Intelligenz
Der smarte Assistent für den Arbeitsalltag
Steuerliche Ausgestaltung der Mitarbeit von Angehörigen
Ich Robinson, Du Freitag
Prüfpflicht bei Photovoltaikanlagen
Solarstrom sichern
Abwärmenutzung aus industriellen Prozessen, Rechenzentren und Abwasser
Verborgene Schätze
Regelwerk der Gebäudetechnik
Vereinfachen wir die Richtlinien!
Sanierung von Sozialimmobilien
„Der Druck wächst jetzt, aktiv zu werden“
Produkte
Kingspan
Brandschutz auf dem Flachdach
Deutsche Rockwool
Dämmung für den Holzbau
Steico
Einblasdämmung aus Holz und Zellulose
TEON
Hohe Temperaturen erzeugen
S-Klima
Klimamäßig kooperieren
Saint-Gobain Weber
Kreislauffähiges WDVS mit Holzfaserplatte
Sto
Mineralschaum ergänzt Innendämmsystem
Panasonic
Mit Klimageräten heizen
Tecalor
Mit Luft heizen
Mitsubishi Electric
Mit Propan heizen und kühlen
Soblue
Mit PV-Abwärme heizen
Remko
Modern heizen
Austrotherm
Perimeterdämmung mit erweiterter Zulassung
Engie Refrigeration
Wärme aus Kälte gewinnen
Alfa Laval
Wärme effizient übertragen
Linzmeier
Wärmeschutz mit Bio-Anteil
SERVICE
Qualitätsrichtlinien
Dämmstoffgüte verbessern
Ratgeber
Energie beim Bauen sparen
Software
Gebäude vermessen
Software
Heizungsdruck justieren
Handbuch
Innen isolieren
Software
Ökologisch planen
Broschüre
Passivhausstandard aktivieren
Leitfaden
PV auf Gewerbeflächen bringen
Faktenblatt
Solarstrom mieten
Termine
Software
Wärmepumpen an Wärmebedarfe anpassen
Stellungnahme
Wohnungslüftungen bei QNG berücksichtigen
Glosse
INKI