Heft 04-2023

Kommentar
Der Blick fürs Ganze
Topthema
Debatte zum Gebäudeenergiegesetz
GEG ist bislang vor allem ein Heizungstauschgesetz
Seite des Monats
Projekt des Monats:
Bundesgartenschau – Wasser Marsch fürs Quartier!
Schwerpunkt
Montage und Verankerung in der Dämmung
Anbauteile wärmebrückenarm in WDVS integrieren
Forschung zu Nachhaltigkeit und Recycling
Dämmung hat noch Potenzial
Sockeldämmung gemäß DIN 4108-10
Detailarbeit nach novellierter Norm
Alternative Baustoffe
Mit Popcorn bauen
Optimale Dämmpakete finden
Effizienz ernten bei Dämmung
Neuheiten von der BAU 2023
Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Fachwissen
Berechnungshilfen
Gebäude richtig bilanzieren
Podcast Gebäudeautomation
Gewerkekoordination kann Aufgabe für Energieberatung sein
Nachhaltige und klimaresiliente Bauprodukte
Klimasicher bauen
Energiesparpotenzial von Hallentoren
Rolltore on speed
Suffizienz im Gebäudebereich
Weniger Neu-Bauen, mehr Um:Bauen
Klimaschutz und Resilienz im Quartier
Für den Extremfall gewappnet
Produkte
Gampper
Durchflussmenge automatisch korrigieren
Lichtwerk
Eingebaut leuchten
Signify
Einzelhandel beleuchten
EAZY Systems
Energieautark Temperatur einstellen
Regiolux
Hallen beleuchten
Sylvania
Kliniken und Labore beleuchten
Blossom-ic
Ohne Steckdose kommunizieren
PYD-Thermosysteme
Raumthermostat mit Stellantrieb verbinden
Esylux
Von der Decke leuchten
Zewotherm
Zwischen heizen und kühlen umschalten
SERVICE
Tool
Den optimalen Dämmstoff finden
E-Learning „Pelletfeuerungen für Energieberater“
Einfach und flexibel mit dem Online-Lernmodul zum Heizen mit Pellets
Handlungsleitfaden
Energie sparen im Krankenhaus
Lehrbuch
Kälte erklären
Jahrbuch
Keine Energiewende ohne Solarthermie
Software
KFN-Förderung nachweisen
Handmessgeräte
Klima messen
Fachbuch
Richtig gegen Schimmel angehen
Termine
Wartungskoffer
Wärmepumpen pflegen
Praxisbuch
Wärmpumpen von A bis Z erklärt