Heft 02-2014

Erfahrung & Perspektiven
16 Kampagne “Haus sanieren – profitieren!“ auf Erfolgskurs
Bärenstarke Bilanz
Print / Digital
56 Taschenbuch
Baupreise kompakt 2014
56
Marktübersicht
Brennstoffzellen in der Hausenergieversorgung
57
Fachbuch
Dächer — Erweitertes Fachwissen für Sachverständige und Baufachleute
57
Infolinks
56
Nachschlagewerk
Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden
57
Nachschlagewerk
WärmeschutzGrundlagen — Berechnung — Bewertung
56
Fachbuch
Welche Lüftung braucht das Haus?
INTERVIEW
22 Interview: Einheitliches Datenmodell für die Planung
Daten nur einmal erfassen
Schaufenster
61KNAUF
Dickschichtiger mineralischer Kratzputz auf Wärmedämm-Verbundsystem
60STO
Dübelsystem für WDVS auf nicht planen Untergründen
64JUNKERS
Geringeres Gewicht — höhere Effizienz
60SAINT-GOBAIN WEBER
Glas auf WDVS
63NIBE
Heizen und Kühlen in großen Gebäuden
64VIESSMANN
Hybrid-Wärmepumpe mit automatischer Bivalenzpunktadaption
61ISTA
Hybridzähler für die Wärme- und Kälteerfassung
62REHAU
Hydraulische Systemdichtheit bei Erdwärmesonden
64BISOTHERM
ISO Kimmstein mit niedriger Wärmeleitfähigkeit
63SCHÖCK
Isokorb für Außeneckbalkone
62PORIT
Porenbeton-Dämmschalung
60SOLVIS
Solarthermie und Wärmepumpe kombiniert
62PAVATEX
Verbesserte Unterdeckplatten aus Holzfasern
65VARIOTEC
VIP-Dämmung für Jalousiekästen
Ausrüstung
55 LEICA
Distanzmessgerät per Touchscreen bedienen
55
LUFFT
Komfortable Handhabung
55
FLIR
Wärmebilder kabellos übertragen
Märkte & Trends
6 Fachmesse CEB® Clean Energy Building in Stuttgart
Energieeffizienz in der Praxis
SOFTWARE
54 Passivhaus Institut
Entwurf auf Passivhaus-Tauglichkeit prüfen
49
Lüftungskonzept-Planungssoftware
Frischluft nach Programm
54
ZUB Systems
Gebäude energetisch bilanzieren
54
Robatherm
h,x-Diagramm mit standortspezifischen Wetterdaten
54
Solar-Computer
Projekte nach EnEV 2014 berechnen
Neubau
44 “Smart Material House“ mit Algenbioreaktorfassade
Grüne Fassade mit Blubb
Heizung
31 Pelletkessel mit aktuellen Kenngrößen berechnen
Herstellerwerte verbessern Bilanz enorm
Praxisbeispiel
58Energetisch sanierte Stadtvilla mit stilgerechten Fenstern
In neuem Glanz
Meldungen
7 KfW
KfW-Award für private Bauherrn gestartet
7
DIFU
Wettbewerb “Kommunaler Klimaschutz“
9
BSW
Woche der Sonne vom 9. bis 18. Mai
ANLAGENTECHNIK
40 Fragen und Antworten zur Wohnungslüftung
Luftveränderung planen
Regelwerke
26 Die Folgen des Anforderungsniveaus der EnEV ab 2016 – Teil 1
Spürbare Kurskorrektur
Termine
10
Terminübersicht
Editorial
3
Wohnst Du noch oder wirst Du schon gewohnt?
Bauphysik
36 Effizienter Wärme- und Lärmschutz im Steildach
Endlich Ruhe unterm Dach
Förderung
18 KfW ändert wichtige Regelungen
Expertenliste wird Pflicht
Topthema
12 Energieeffizienz bei Gebäuden und der Rebound-Effekt
Weniger provoziert Mehr