Heft 01-2010

Produkte & Ideen
60Kutzner + Weber
Abbrandregelung „Compact“
60bachl
Dachböden dämmen
60hdg
Eine Anlage — drei Brennstoffe
60simplex
Energiesparen mit Komfort und Sicherheit
60remmers
Farbe gegen Schimmel
60junkers
Flexibler Trinkwasserspeicher
60Mall
Hackschnitzel unterirdisch lagern
60sieger
Jederzeit auf Temperatur
60isocell
Kerndämmungen zum Einblasen
60zehnder
Komfortable Etagenlüftung
60westaflex
Lüftung zur nachträglichen Montage
60fröling
Neue Pelletskesselgeneration
60betz
Neuer ökologischer Dämmstoff
60Dörken
Problemlösung mit Mehrfachnutzen
60Ursa
Reine, weiße, weiche Dämmung
60EUROTRONIC
Schlauer Bewegungsmelder
60alwitra
Selbstklebender Anschluss
60Kermi
Warme Füße auch im Altbau
Print / Digital
52INFOLINKS
Am besten geht es, wenn es einfach geht
52Lehrbuch
Dämmbaustil oder Baumeisterkunst?
52Planungshandbuch
Das energieoptimierte Haus
52kochbuch
Das Klimakochbuch
52Fachbuch
Die Energieeinsparverordnung 2009
52broschüre
Die Energieeinsparverordnung 2009
52trainingsbuch
Die neue Schlagfertigkeit
52Fachbuch
Energiesparen in Kirchen
52Nachschlagewerk
EnEV 2009 kompakt
52Fachbuch
EnEV 2009 und DIN V 18599 — Nichtwohnbau
52Fachbuch
Handbuch Energieberatung
52Konzeptbuch
Kleine Häuser modernisieren
52Fachbuch
Praxishandbuch der TGA
52Fachbuch
Produktivkraft Natur
52Fachbuch
Wärmeschutz und Energiebedarf nach EnEV
52Nachschlagewerk
Wendehorst — Bautechnische Zahlentafeln
Meldungen
6 Passivhaus Institut
Architekturpreis 2010 Passivhaus
6
Umweltministerium Baden-Württemberg
Baden-Württemberg passt Wärme-Gesetz an
6
gih
Bundesverband reist um die Welt
6
CO2online
ENERGIESPARMEISTER-WETTBEWERB
6
dena
Energy Efficiency Award
6
zvshk
Europäischer Architekturpreis 2009 verliehen
6
eveu
EVEU rechnet mit Wachstum in 2010
6
Bafa
Hinweise für Richtlinie zur Vor-Ort-Beratung
6
Verbraucherzentrale Bundesverband
Mustervertrag für Wärmepumpen
6
bmu / Difu
Wettbewerb Kommunaler Klimaschutz 2010
SOFTWARE
51figawa
Berechnungsmodul für Hallengebäude
51Unipor
EnEV 2009-Nachweis mit neuer Software
463D-PDF: Ein neuer Standard im Baubereich?
Flexibles Datenformat
51Rossmayer
Komplettes Büromanagement
51EMPFEHLUNG DES MONATS
Sinnvolle Programme kann man mieten
RECHT
58 Landessozialgericht
Darlehen zum Energiebezug ist zu gewähren
58
Verwaltungsgerichtshof
Gemeindliche Dachvorgaben
58
Amtsgericht
Gewerbliche Nutzung eines Wohnraumes
58
Bundesfinanzhof
Privater Stromerzeuger als Unternehmer
Organisation
56 Was muss ein guter Steuerberater leisten?
Den richtigen Helfer finden
Heizung
34 Was bei Heizflächen im Niedrigenergiehaus zu beachten ist
Die richtige Dosis finden
VERANSTALTUNG
20 Kongressmesse GeoTHERM 2010
Drehscheibe der Geothermie
Ausrüstung
50blowerdoor
Drei auf einen Streich
50Icodata
Infrarotkameras für viele Einsatzgebiete
50Fluke
Kamera mit 320 x 240 Messpunkten
50honeywell
Wasserhärte im Handumdrehen prüfen
Editorial
3 Wie sparen Energieberater Energie?
Editorial
Regelwerke
30 Praxiswissen zur EnEV 2009: Bekanntmachungen (Teil 1)
EnEV-Bekanntmachungen wesentlich geändert
Erfahrung & Praxis
18 ENER:KITA — Energieberatungen in Kindergärten
Großes Einsparpotenzial bei den Kleinen
Gebäudehülle
38 Dämmung von Reihenhäusern auf Passivhausniveau
Hausanschluss — aber wie?
ANLAGENTECHNIK
26 KfW-Sonderförderung zur Heizungsoptimierung nutzen
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
Sanierung
42 Energetische Komplettsanierung eines Wohnhauses
Mit eigenen Energiequellen
Vorschrift
22 Weiterentwicklung der EnEV
Wohin führt der Weg?
Top Thema
6 Das ist neu im Teil 6 der DIN 1946
Wohnungslüftung ist Pflicht