Heft 06-2014

Steuerrecht
52 Arbeitszimmer steuerlich geltend machen
Abzugsfähig oder nicht?
Meldungen
6 BAFA
Änderungen im Vor-Ort-Beratungsprogramm
11
Baden-Württemberg
Auftakt Landesstrategie Ressourceneffizienz
9
Qualitätsgedämmt e.V.
Neue Dämmkampagne “Dämmen lohnt sich“
6
EVEU
Neue Vorstandschaft gewählt
8
KfW
Neuerungen bei der Baubegleitung, EBS-Prüftool und Unabhängigkeitkriterium
6
Energieeffizienz-Expertenliste
Neues Regelheft und Übergangsregelung
11
Umweltministerium BW
Programm Klimaschutz-Plus neu gestartet
11
BMWi-Preis
Schulbauprojekte ausgezeichnet
RECHT
55 Informationspflichten bei Denkmal- und Ensembleschutz
Aufklärung ist ein Muss
Schaufenster
64Aleatec
Aufzugsschächte energiesparend entrauchen
63AMPACK
Dampfbremse fürs ausgebaute Dach – von außen verlegt
61JASTO
Elektroinstallation im Mauerwerk
64HANNO
Feuchteadaptives Multifunktionsband
65Nüdling
Fußbodenheizung im Trockenestrich
63CIRKEL
Kalksandstein-Riemchen auf WDV-System
59URSA
Lüftungskanal aus Mineralwolleplatten
60ISOVER
Mineralische Innendämmung aus Steinwolle
65Benzing
Nachheizung auch für kleinere Luftmengen
62LIQUID PORE
Nicht brennbarer Dämmstoff aus Mineralschaum
60Rosenberg
Quellluftsystem für effektive Lüftung
61Kieback & Peter
Raumtemperatur automatisch geregelt
64WAREMA
Sonnenschutz mit integrierter Sturzdämmung
62IDM
Wärmepumpen-Management und Raumtemperierung gekoppelt
ANLAGENTECHNIK
28 Trinkwasser-Betriebstemperaturen sicherstellen
Die Gesundheit hat Vorrang
32
Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2014
Verwickelte Dämm-Fragen
Print/Digital
49 Norm
DIN V 18599-5 Berichtigung 1
48
INFOLINKS
49
INFOLINKS
49
Broschüre
Leitfaden Trinkwassererwärmung
48
Broschüre
Thermischer Zirkulationsabgleich
48
Ratgeber
Thermografie für Photovoltaik-Anlagen
48
Fachbuch
Wärmebrückenberechnung
Erfahrung & Perspektiven
18 Sanierungs-Modellprojekt “Effizienz-Konvoi Waldstadt“
Einer für alle – alle für einen
Ausrüstung
51 Bosch
Einfache Ein-Knopf-Bedienung
51
Grundfos
Pumpen per Smartphone ansteuern
51
Flir
Wärmebildkamera zum Aktionspreis
SOFTWARE
50 LMIS
Energieausweise drucken
50
Viega
Flächentemperierung per Web-App auslegen
50
Kern ingenieurkonzepte
Wärmetransport berechnen
Meinungen
22 Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Energieberater-Software?
Große Leserumfrage startet
Praxisbeispiel
56Multipor-WDVS ersetzt asbesthaltige Faserzementplatten
Nachhaltiger Wärmeschutz
Altbau
36 Denkmalgerechte energetische Sanierung Jugendstil-Villa
Rettung in letzter Minute
Termine
12
Terminübersicht
Wärmebrücken
23 Kreativer Umgang mit Wärmebrücken-Nachweisen
Schlauer rechnen spart Kosten
41
Marktübersicht: Wärmebrücken-Software im Vergleich
Schwachstellen analysieren
Kommentar
3
Niemand soll immer mehr haben wollen müssen
Top-Thema
14 Suffizienz – die unbeliebte Säule der Nachhaltigkeit
Danke – es ist genug!