Heft 05-2014

Ausrüstung
57 Flir
Aktion für Ausbildungszentren
57
Wöhler
Blick in Hohlräume und verborgene Ecken
57
Stabila
Entfernungsmesser mit digitalem Zielsucher
Schaufenster
62FINSTRAL
Aluminium-Verbundfenster mit Jalousette
63HELLA
Baukasten für Fenster und Sonnenschutz
63GIRA
Bedienzentrale für die Gebäudeleittechnik
61PUREN
Brandriegel aus Polyurethan-Hartschaum
61TA Heimeier
Durchfluss automatisch geregelt
62Kermi
Komfortable Wärme im Bad
65ZUMTOBEL
LED anstatt Leuchtstoffröhre am Arbeitsplatz – ein gutes Tauschgeschäft
64PHILIPS
LED-Lampe mit digitaler Steuerung
62GENEO
Lüftung im Blendrahmen
64Siemens
Raumthermostat mit Touch-Technologie
63Purmo
Standkonsole für bodentiefe Fensterfronten
65ERCO
Strahlerfamilie zur Wand- und Deckenflutung und Online-Tool für die Lichtplanung
64Zehnder
Warmwasser- und Elektrobetrieb – je nach Bedarf
SOFTWARE
52 Neues Honorarmodell für Nichtwohngebäude
Ausprobieren erwünscht
50
Online-Plattform zur Kraft-Wärme-Kopplung
BHKW-Infos aus dem Netz
56
KSB
Planersoftware für die technische Gebäudeausrüstung
56
INGENIEURBÜRO ZAUNER
Sanierungsvorschläge auf Basis von ÖNormen bewerten
56
EQUA
Simulationsmodul zur DIN 4108-2:2013
Gebäudehülle
38 Auswahl und Montage von Klebebändern und Dichtstoffen
Dichten am laufenden Band
26
Luftdichtheitsmessung: Checkliste für Verfahren B
Einheitliche Vorbereitungen
30
Fenster richtig einbauen und luftdicht anschließen
Montage nach ift-Rezeptur
ANLAGENTECHNIK
34 LED-Technologie für die energieeffiziente Beleuchtung
Drei Farben: Weiß
42
Strom nach der neuen EnEV bewerten
KWK verdrängt Graustrom
46
Mikro-KWK: Eigenstromerzeugung optimieren
Raus aus der Sackgasse
Bewertung
21 Energetische Bewertung von Gebäuden mit Kennzahlen
Einzahl oder Mehrzahl?
Erfahrung & Perspektiven
18 Modell-Stadtteil für Strom und Wärme
Extraschub für BHKWs
Meldungen
6
Fachartikel “Ein Lügengebäude stürzt ein“ in GEB 4/2014
6
KfW
Neuerungen in vielen Programmen
VERANSTALTUNG
20 Intersolar Europe 2014 in München
Mehr Vielfalt geboten
Termine
10
Terminübersicht
Praxisbeispiel
58Überwachung des Energieverbrauchs mit EDMpremium
Volle Kontrolle
Kommentar
3
Den Beratungsaufwand ins Gleichgewicht bringen
Topthema
12 Folgen aus der Teilbeheizung für die Energiebilanz
Anpassen statt abdrehen