Der Landesverband Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben ihr Angebot auf der Wissensplattform pv-wissen.de erweitert. Ab sofort veröffentlichen sie regelmäßig Praxiswissen zur Installation von PV-Anlagen. Von der Wahl der passenden Unterkonstruktion über das Setzen von Dachhaken bis hin zur AC- und DC-Verkabelung finden sich Expertentipps, die für eine sichere Montage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme wichtig sind. Der Themenblock ist in vier Teilabschnitte aufgeteilt. Den ersten – Dächer, Fassaden und Statik – finden Sie bereits auf der Wissensplattform. Die nächsten drei – Unterkonstruktion, Montage und Elektroinstallation sowie Inbetriebsetzung – folgen monatsweise bis März 2025. Die Inhalte sind kostenlos zugänglich und werden mit Werbeeinnahmen finanziert. Ein Monatsabo ohne Werbung ist ab 3,99 €, ein Jahresabo ab 39,99 € buchbar. Das digitale Angebot basiert auf dem anerkannten DGS-Leitfaden „Photovoltaische Anlagen“. jb
Wissensplattform
PV-Leitfaden online gebracht

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.