Die Richtlinie VDI 4645 beschreibt Planung, Errichtung und Betrieb von Wärmepumpenheizungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – von der Voruntersuchung und der Konzepterstellung bis zur Detailplanung. Sie gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten und zur Dokumentation ebenso wie zur Inbetriebnahme der Anlage, zur Unterweisung der Betreiber:innen und zur Kostenbetrachtung. Im Anhang finden sich Checklisten und Beispiele. Außerdem erläutert sie das sinnvolle Zusammenwirken mit weiteren Wärmeerzeugern, mit Wärmespeichern sowie mit der Wärmeverteilung und -übergabe. Weil der korrekte Einbau einer Wärmepumpe nur mit fachkundigem Personal gelingt, stellt der Verein Deutscher Ingenieure mit der VDI-MT 4645 Blatt 1 ein Schulungskonzept vor. Als Zielgruppen der Schulung nennt er Anlagenhersteller, Handwerksbetriebe und Planungsbüros. jb
Richtlinie
Wärmepumpen planen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.