Fossile Energien dominieren weiter den Bestand, aber der Neubau wird klimafreundlicher und das Interesse an Energieberatungen wächst. So lassen sich die Zahlen des Gebäudereports 2025 der Deutschen Energie-Agentur zusammenfassend deuten. Der Bericht enthält umfangreiche Daten zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor. Er erfasst Bestand und Neubau, Emissionen, Energieverbrauch und Wärmeerzeugung sowie Förderungen. „Die Zahlen zeigen deutlich, dass wir erneut die Klimaziele im Gebäudesektor verfehlen. Erneuerbare Energien spielen im Bestand bisher eine zu geringe Rolle“, sagt Geschäftsführerin Corinna Enders. Deshalb fordert sie von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, den gemeinsam eingeschlagenen Weg der Wärmewende entschlossen fortzusetzen. Die positive Nachricht: Dass das Interesse der Verbraucher an energetischen Sanierungen und klimaneutralem Bauen weiter hoch ist, zeigen die steigenden Anfragen für Energieberatungen. Mit rund 80.000 Anträgen auf Energieberatung für Wohngebäude im ersten Halbjahr 2024 stieg die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent. jb
Report
Deutschlands Gebäudebestand in Zahlen
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.