Der Klimarechner von Saint-Gobain Weber bemisst überschlägig die Menge an klimaschädlichem Kohlendioxid, die ein Wärmedämmverbundsystem (WDSV) einspart. Dafür benötigt er Daten zum Baujahr und zur Fassadenfläche des zu dämmenden Hauses, zur Art und zum Alter der Heizung sowie zur Klimazone und schlussendlich zur gewünschten Art und Dicke der Dämmung. Um diesen für viele Menschen abstrakten Wert anschaulicher zu machen, übersetzt der Klimarechner ihn zusätzlich in die CO₂-Absorption von heimischen Laubbäumen. Außerdem setzt er den Wert in Beziehung zu der CO₂-Menge, die bei der Herstellung des Dämmsystems entsteht. Eine CO₂-Amortisationszeit von 0,75 Jahren bedeutet beispielsweise, dass das WDVs bereits nach neun Monaten eine positive Klimabilanz aufweist. „Mit unserem Klimarechner tragen wir zu einer faktenbasierten Diskussion bei und geben den Nutzern einen fundierten Anhaltspunkt, wie viel sie mit einem WDVS für den Klimaschutz tun“, sagt Marketingdirektor Christian Poprawa. jb
Online-Tool
CO₂-Einsparung von WDVS berechnen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.