Die Möglichkeiten, Photovoltaik dauerhaft und standsicher in eine vorgehängte hinterlüftete Fassade zu integrieren, beschreibt die neue Leitlinie VHF Bauwerksintegrierte Photovoltaik des Fachverbands Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Sie legt Grundsätze und Mindestanforderungen fest. Außerdem geht sie auf das Zusammenspiel von Architektur mit der integrierten Photovoltaik (BIPV) ein. Planungsaspekte sind nach Leistungsphasen gegliedert. Hilfreich dürften für Architektinnen und Architekten die Hinweise zu technischen und gestalterischen Anforderungen sowie zu den Genehmigungsverfahren einer BIPV sein. Fassadenmontierende und Fachplanende dagegen dürften sich einerseits über die Erläuterungen zu Konstruktion, Montage und Statik freuen, andererseits über die Erklärungen zum Brandverhalten sowie zur Einbindung einer BIPV-Anlage in ein Energiekonzept. Beispiele von CO2-Bilanzierungen sowie zu Wirtschaftlichkeitsberechnungen einer VHF-Photovoltaik ergänzen die neue Leitlinie. jb
Leitlinie
Sonne integrieren

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.