Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist es, strategische Grundlagen zu schaffen, die den Einsatz erneuerbarer Energien und innovativer Heiztechnologien auf kommunaler Ebene fördern und so einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende leisten. Mit seinem Kommunale Wärmeplanung Whitepaper will das Institut für Energietechnik (IfE) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden den Prozess voranbringen. Der Leitfaden erläutert die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Akteure und Prozesse, die den Wärmeplanungsprozess prägen. „Mit dem Whitepaper möchten wir Kommunen eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Grundlage bieten, um die Wärmeplanung effizient und nachhaltig zu gestalten“, sagt Professor Markus Brautsch, Wissenschaftlicher Leiter des IfE. Sein Institut unterstützt mehr als 100 Gemeinden in Bayern bei der kommunalen Wärmeplanung. jb
Leitfaden
Erneuerbare in Kommunen bringen
![](/sites/default/files/styles/medium/public/logos/geb_nlhinweisartikel.png?itok=ZMTlZvvH)
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.