Heft 09-2009

Regelwerke
32 Praxiswissen zur EnEV 2007
Auslegung der Kommission
20
Neue Vorgaben für Lüftungs- und Klimaanlagen
Energieeffizient planen
Ausrüstung
50Kimo
Beleuchtungsstärke messen
50neusta
Handschriftliches digital speichern
50ress
Idealer Einstiegslasermesser
50fluke
Kompakter und handlicher Lasermesser
50Bosch
Lasernd messen
50icodata
Luftdichtheits-Messung
Heizung
38 Worauf man bei der Kesselauswahl achten sollte
Brennwert ist mehr Wert
42
Vom Umlaufbeschleuniger zur Hocheffizienztechnologie
Eine Pumpengeschichte
Produkte & Ideen
60rockwool
Dämmsystem Steelrock Plus
60basf
Dämmung von Rollladenkästen
60nibe
Energieeffizientes Lüftungsgerät
60SOLARHYBRID
Energiemanagement auf hohem Niveau
60Interpane
Heizendes Glas
60kneer
Höhere Energieeffizienz im Fenster
60isover
Kellerdecke dämmen
60pluggit
Komfortlüftung für den Neubau
60Kampmann
Kompaktes Frischluftklimagerät
60gea
Kompaktes Lüftungsgerät
60Consolar
Kompaktes Solarheizsystem
60würth
Luftdichte Hohlwand-Gerätedosen
60al-ko
Lüftungsdesign
60storopack
Steildämmung aus Neopor
60brötje
Umweltwärme sinnvoll nutzen
Editorial
3 EnEV 2009: besser oder schlechter als EnEV 2007?
Editorial
Print / Digital
54
EMPFEHLUNG DES MONATS
54Fachbuch
Energieeinsparverordnung
54Fachbuch
Energiespeicher
54INFOLINKS
EU Plattform für Energieeffizienz in Gebäuden
54Taschenbuch
Instandhaltung Gebäudetechnik
54Katalog
Wärmebrückenkatalog
Meldungen
6 bmu
Erneuerbare Energien
6
bafa
FAQ zur MAP-Förderung von Wärmepumpen
6
Agentur für Erneuerbare Energien
Jobmotor Energie
6
bmvbs
Nachschlag für CO2-Sanierung
6
lbs
Neuer Besitzer besseres Haus
6
iwo
Runde 2 der Aktion Energie-Gewinner
6
ista/iwh
Unterschiede im Energieverbrauch
SOFTWARE
52mkt
Glasscheiben planen
52Verband für Wohnungslüftung
Lüftungsanlagen berechnen
52variotec
Planungshilfe für Fenster und Türen
52uponor
Rohrnetzberechnung für Abwasser
52inga
Webbasiertes Energiecontrolling
VERANSTALTUNG
18 Interpellets: Internationale Fachmesse für Pelletstechnik
Kleine Riesen
ANLAGENTECHNIK
34 Energieeffiziente Beleuchtung (Teil 2)
Mehr Licht pro Watt
28
Aufbau zentraler RLT-Anlagen
Wenn Luft auf Reisen geht
Erfahrung & Praxis
16 Augsburger Kooperation erhält Klimaschutz-Preis
Netzwerk im Netzwerk
Neubau
46 Energieeffizienz + Atrium = etrium
Passives Bürogebäude
RECHT
56 Haftungsrisiken bei der Energieausweiserstellung (Teil 2)
Richtig absichern
Förderung
58KfW stellt Förderprogramme zum Oktober um
An die neue EnEV angepasst
Wärmebrücken
24 Bewertung von Wärmebrücken nach EnEV 2009
Einfacher, aber nicht besser
Top Thema
12 Auswertung der großen Energieberater-Umfrage
So sieht der typische Energieberater aus