Wer sich als Eigentümer von Bestandsbauten dazu entschließt, den fossilen Öl- und Gaskessel im Heizkeller durch eine Wärmepumpe zu ersetzen, fragt sich nicht nur, ob das überhaupt effizient funktioniert, sondern auch, was dafür investiert werden muss. In dem Forschungsprojekt „Wärmepumpen-Praxis im hessischen Wohngebäudebestand“ haben die Autoren dieses zweiteiligen Artikels in einer Feldphase, an der 48 Gebäude teilgenommen haben, nicht nur untersucht, ob und wie effizient Wärmepumpen in älteren Bestandsgebäuden betrieben werden können, sondern auch, welche Investitionen hierfür zu leisten sind. Außerdem wurden die Gebäudeeigentümer nach ihren Beweggründen und Erfahrungen bei der Planung, Beratung und Umsetzung für den Umstieg auf die überwiegend regenerative Wärmeversorgung ihrer Gebäude befragt.
Kosten der Wärmepumpen
Ein wichtiger Parameter für die Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen sind die Investitionskosten, die für den Wechsel auf diese Technologie in Bestandsgebäuden anfallen. Aus diesem Grund wurden die teilnehmenden Hausbesitzer gebeten, für die weitere Auswertung der Daten auch die Kosten der Wärmepumpen zu benennen. In der Regel handelt es sich hierbei um Schlussrechnungen, in wenigen Fällen auch um Angebote, die so beauftragt und zum gleichen Preis nach der Umsetzung abgerechnet wurden.
Die Auswertung der 39 vorliegenden Datensätze zeigt, dass die Kosten von Wärmepumpen ohne zusätzliche Aufwendungen für den Heizkörpertausch, eine neue Verlegung von Verteilleitungen und ohne Quellenerschließung bei Sole-Wärmepumpen im Mittel über alle Wärmequellenarten bei rund 30.100 Euro liegen (Abb. 2). Die Kosten der sechs bivalenten Wärmepumpenanlagen inklusive zweitem Wärm ...
Abo-Inhalt
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, Teil 2
Gut investiert?
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.