Auf der diesjährigen ISH in Frankfurt fanden am Messestand des Gentner-Verlags mehrere Expertentalks statt. GEB-Chefredakteur Joachim Berner sprach unter anderem mit Jan Karwatzki, Bereichsleiter für energieeffiziente Gebäude beim Öko-Zentrum NRW. GEB-Redakteur Markus Strehlitz zeichnete das Gespräch als Podcast-Episode auf.
Seit der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gab es bereits mehrere Novellierungen. Besonders die Verpflichtung, neue Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie zu betreiben, sorgte für Verunsicherung. Karwatzki betont: „Das sind immer wieder Änderungen, die berücksichtigt werden müssen.“ Für viele Energieberater, Heizungsunternehmen und Eigenheimbesitzer seien diese Änderungen eine Herausforderung. Karwatzki sieht Vereinfachungsmöglichkeiten beim GEG: „Da sind viele Dinge, die eigentlich wenig sinnvoll sind. Zum Beispiel das Thema Heizen mit Wasserstoff oder Heizen mit Strom, Direktheizungen.“ Zudem weist er darauf hin, dass eine zukünftige Novelle des GEG die Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) berücksichtigen muss.
Ein weiteres Thema des Expertentalks war die kommunale Wärmeplanung. Karwatzki erkennt darin eine neue Aufgabe für Energieberater als Förderberater: „Wir haben im Öko-Zentrum NRW jetzt einen Lehrgang aufgelegt. Wir vermitteln das Wissen, was man haben muss, um in die Wärmeplanung einzusteigen. Da sind bisher leider weniger Energieberaterinnen und Energieberater dabei, sondern hauptsächlich Mitarbeitende von Kommunen und Energieversorgern.“ Für ihn steht fest: „Wir brauchen am Markt dringend mehr Anbieter, die das machen.“
Die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) bestehe seit über 20 Jahren, und ihre Änderungen müssten ...
Abo-Inhalt
Podcast
Vereinfachungen beim Gebäudeenergiegesetz sind möglich
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.