Das Computerprogramm Hydraulischer Abgleich im Bestand von Solar-Computer hilft beim hydraulischen Abgleich von Bestandsanlagen nach Verfahren B der ZVSHK-Regeln der VdZ-Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie. Soll der Nachweis mit einer Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1 erfolgen, können die Räume und deren Umschließungsflächen entweder tabellarisch oder alternativ dazu zeichnerisch erfasst werden. Die Algorithmen nutzen Daten und Ergebnisse einer Heizlastberechnung nach DIN EN 12831-1. Relevante Daten des Rohrnetzes sind manuell zu ergänzen. Es lassen sich Zweirohrnetze mit ihren Verbrauchern und Heizungsarmaturen erfassen. Diese werden gemäß Datenmodell der VDI 3805 Blatt 2 verarbeitet. Entsprechende Datensätze stehen im BIM-Produktdaten-Service zum Herunterladen bereit. Die Berechnung liefert die Einstellwerte des abgeglichenen Rohrnetzes an den Verbrauchern für den VdZ-Nachweis. jb
Software
Heizungsdruck justieren

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.