Der neue Leitfaden von Concular bietet Hinweise für die Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft in öffentlichen Bauprojekten. Er richtet sich an Planer, Bauherren und Vergabestellen und gibt Hilfestellungen zur strukturierten Nutzung von Bauteilen aus Bestandsgebäuden. Das Handbuch umfasst rund 100 Seiten und enthält Erklärungen, Checklisten und Best-Practice-Beispiele. Zudem bietet es vorformulierte Ausschreibungstexte, die Anforderungen an das zirkuläre Bauen abbilden. Eine Kanzlei erläutert rechtliche Rahmenbedingungen im Vergabe- und Bauprodukterecht. Das Vorgehen basiert auf drei Schritten: Zunächst wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt, um den Erhalt bestehender Strukturen zu prüfen. Anschließend erfolgt eine Bestandserfassung nach DIN SPEC 91484, die verwertbare Materialien dokumentiert. Der Gebäuderessourcenpass, der Informationen über verbaute Materialien und deren Wiederverwendbarkeit enthält, unterstützt die langfristige Wartung und Reparatur. ar
Leitfaden
So (Kreis-)läuft es besser

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.