Der Bund der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat das technische Informationsblatt Wand- und Deckenheizung/-kühlung – Grundlagen veröffentlicht. Es richtet sich an Handwerksbetriebe sowie An Architektur- und Planungsbüros und fasst den aktuellen Stand zusammen, wie sich Wand- und Deckenheizungen beziehungsweise -kühlungen auslegen lassen. Laut dem Verband hat sich im Neubau zwar die Fußbodenheizung als Standard-Wärmeübergabesystem entabliert, doch könnten sich Wand- und Deckensysteme in Bestandsbauten zu einer Alternative entwickeln, wenn der Boden – aus welchen Gründen auch immer – für eine Temperierung nicht zur Verfügung steht oder alleine nicht ausreicht. Der BDH bietet außerdem kostenlose Online-Seminare zum Thema an. Das 23-seitige Informationsblatt Nr. 77 stellt er auf seinen Internetseiten in der Rubrik „Service“ unter „Infoblätter“ kostenlos zum Herunterladen bereit. Auf www.flaechenheizung-bdh.de fasst er zudem alles Wissenswerte zur Flächenheizung/-kühlung auf zusammen. Dort finden Sie auch einen Video-Mitschnitt des Onlineseminars zu Grundlagen der Wand- und Deckenheizung/-kühlung. Das Seminarangebot finden Sie unter www.flaechenheizung-bdh.de/seminare. jb
Informationsblatt
Mit Decken und Wänden heizen und kühlen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.