Die Rahmenbedingungen beim Klimaschutz im Gebäudebereich ändern sich fortlaufend – egal, ob es sich um Förderprogramme, das Gebäudeenergiegesetz oder Qualitätssiegel handelt. Es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Die Bauphysik- und GEG-Software Dämmwerk bietet tagesaktuelle Updates. So unterstützt die neue Programmversion Dämmwerk 2024 die Berechnung von Wärmepumpen, thermischen Solaranlagen und weitere erneuerbaren Energiequellen sowie die lokale Stromerzeugung mit PV- und PVT-Anlagen. Zu der aktuellen Softwareentwicklung gehören unter anderem die GEG-Novelle 2023, die Ökobilanzierung WG/NWG, der Sanierungsfahrplan iSFP, die Validierung der Berechnungsalgorithmen nach DIN/TS 18599:2024 sowie die Schnittstelle zum KfW-Prüftool für die KFN- und BEG-Förderung. Das Jahres-Update Dämmwerk 2024 steht Interessierten als Testversion kostenfrei zur Verfügung. Hersteller Kern Ingenieurkonzepte empfiehlt außerdem seine kostenfreien Online-Programmeinführungen und aktuellen Fachbeiträge. jb
Software
Erneuerbare Energien errechnen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.