Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Sachbuch 

Wie die Erneuerbaren ­funktionieren

Um die Klimakrise nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, muss unsere Energieversorgung in weniger als 20 Jahren vollständig auf regenerative Energien umgestellt werden. Doch wie kann das gelingen? Auf diese und andere Fragen rund um erneuerbare Energien und Klimaschutz geht das anschaulich aufbereitete Buch Erneuerbare Energien und Klimaschutz ein. Autor Volker Quaschning setzt keine Fachkenntnisse voraus und richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren. Der debattenfreudige und durch sein öffentlich wirksames Eintreten für regenerative Energien bekannte Hochschulprofessor behandelt darin die gesamte Bandbreite der Alternativen. Neben allgemein verständlichen Beschreibungen der jeweiligen Technik, des Entwicklungsstandes und künftiger Potenziale liefert er konkrete Anleitungen zur Planung und Umsetzung eigener regenerativer Anlagen. Darüber hinaus erläutert er die Umweltverträglichkeit sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Technologien und deren Wirtschaftlichkeit. Er liefert Hintergrundinformationen und zeigt anhand von bereits realisierten Beispielen, dass eine komfortable Energieversorgung ohne schädliche Klimaeinflüsse möglich ist. Die 7. Auflage berücksichtigt die neuesten technologischen Trends sowie Entwicklungen in der internationalen Klimapolitik und analysiert die aktuellen Probleme der deutschen Energiewende. Die Abschnitte zu Wärmepumpen und E-Mobilität hat Quaschning ebenfalls aktualisiert und ergänzt. jb