Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Neues Klimaschutz-Portal unterstützt Gemeinderäte

Da auch Kommunen zukünftig ihre Treibhausgasemissionen reduzieren müssen, erstellte die KEA-BW das Informationsportal GemeindeRATgeber. Es unterstützt kommunale Entscheidungsträger bei der Planung und Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen, so zum Beispiel beim Photovoltaik-Ausbau und E-Mobilitäts-Projekten. 

So gelingt die Umsetzung bei geringem Finanzaufwand

KEA-BW-Experten erläutern, wie Klimaschutzprojekte mit minimalem finanziellem Aufwand durch Energiemanagement und Contracting realisiert werden können. Dies fördert praxisnahe Lösungsansätze, um lokale Klimaschutzstrategien zu entwickeln.

Diese Inhalte finden sich auf der Website

Das Portal umfasst unter anderem:

Einen Vier-Stufen-Plan, der Hilfestellung für den Einstieg in den Klimaschutz bietet, Zugriff auf aktuelle Publikationen wie Berichte und Studien, z.B. den Kurzbericht zum kommunalen Klimaschutz, Faktenchecks und Hintergrundinformationen, die Fehlinformationen beseitigen, sowie einen Veranstaltungskalender mit Terminen für Webinare und Fachveranstaltungen. Das Informationsportal ist ab sofort unter www.kea-bw.de/beratung/gemeinderatgeber verfügbar und wird kontinuierlich aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen im Bereich des kommunalen Klimaschutzes aufzunehmen. Quelle: KEA-BW / ar