Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet voran. Die Zulassungszahlen für E-Autos steigen. Die Hersteller elektrotechnischer Geräte für die Ladeinfrastruktur können die starke Nachfrage kaum noch bedienen. Um Elektrofachkräften bei der Planung und beim Bau von Ladeinfrastrukturen zu helfen, erklärt das Lexikon der Elektromobilität die für die Elektroinstallation relevanten Begriffe. Jedem Stichwort folgen eine Begriffsdefinition sowie der Verweis auf weitere Begriffe und Erläuterungen. Außerdem beschreibt das Werk die Anforderungen aus den anerkannten Regeln der Technik, gibt praktische Hinweise und verweist auf Normen und Literatur. Geschrieben hat das kompakte und nützliche Nachschlagewerk der Autor Rolf Rüdiger Cichowski. Er hat in Ausschüssen und Komitees des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mitgearbeitet. jb
Lexikon
Stromtankstellen errichten

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.