Flächenheizsysteme bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. In Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe können sie beispielsweise sowohl heizen als auch kühlen. Sie lassen sich zudem mit sämtlichen modernen Heizungssystemen kombinieren und damit sowohl im Neubau als auch im energetisch sanierten Bestandsgebäuden einsetzen. Worauf dabei zu achten ist, erklärt das aktualisierte technische Informationsblatt Nr. 51 Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 – Modernisierung des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie. Das 27-seitige Papier zeigt die vielfältigen Anwendungen der Flächenheizung auf und enthält neben Planungs- und Ausführungsinformationen für die Modernisierung bebilderte Fallbeispiele von realisierten Objekten. Einen Schwerpunkt legt die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe auf sogenannte Dünnschichtsysteme, die sie in ihren verschiedenen Bau- und Ausführungsarten ausführlich vorstellt. jb
Informationsblatt
Fußböden heizen lassen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.