Insbesondere für Räume, in denen sich viele Personen längere Zeit aufhalten, ist eine mechanische Lüftung generell zu empfehlen. Damit die Lüftungsanlagen möglichst bedarfsgerecht und energieeffizient betrieben werden können, sind bei der Planung und Umsetzung verschiedene bau- und nutzungsspezifische Anforderungen zu beachten. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat sie in den Empfehlungen für die Planung und Installation von Lüftungssystemen veröffentlicht. Richtig dimensioniert und korrekt betrieben, hält ein Lüftungssystem laut FGK den Gehalt an Keimen, Kohlendioxid und Schadstoffen in der Raumluft gering, ohne dass Fenster geöffnet werden müssten. Dadurch wird Heizenergie gespart, Außenlärm und Pollen bleiben draußen, gleichzeitig steigen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Zudem können Lüftungsanlagen im Sommer durch intensive Nachtlüftung der Hitze in Räumen entgegenwirken. jb
Empfehlungen
Lüftungssysteme planen und installieren

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.