Die Optimierung der Energieflüsse in einem Haus kann das Verteilnetz entlasten. Energiemanagementsysteme gelten daher als wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende. Mit ihnen lassen sich erneuerbare Energien effizient nutzen sowie unterschiedlichste Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung integrieren, vernetzen und steuern. Wie das mit Technologien wie Photovoltaikanlage, Stromspeicher, Wärmepumpe und Elektroauto funktioniert, erläutert eine G Broschüre der HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung. So ist bei der Planung und Installation aufgrund der Vernetzung unterschiedlicher Erzeuger und Verbraucher ein gewerkeübergreifendes Konzept notwendig. Eine Marktübersicht fasst zudem gängige Systeme mit den einhergehenden Schnittstellen zusammen. jb
Broschüre
Selbst erzeugten Strom optimal nutzen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.