Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Sicherheit von Batteriespeichern

Solarstrom sicher speichern

In letzter Zeit haben Medien sehr häufig über Brände, Explosionen und Verpuffungen bei PV-Batteriespeichern berichtet. So hatte sich Mitte Februar 2025 in Schönberg nahe Hamburg ein spektakulärer Fall ereignet, bei dem die Explosion eines Heimspeichers die Giebelwand eines Zweifamilienhauses und die anliegenden Räume komplett zerstörte [1]. Zum Glück befand sich die Familie im Urlaub, sodass niemand verletzt wurde. Bei dem betroffenen Heimspeicher handelte es sich um ein Modell der Baureihe RESU der koreanischen Firma LG Energy Solutions. Der Fertighausanbieter Viebrock ließ daraufhin in Abstimmung mit LG einige der Batteriespeicher anderer Häuser in den Stand-by-Betrieb gehen, andere wurden gedrosselt. Seit vier Jahren sind LG-Geräte von Rückrufaktionen wegen Brandgefahr betroffen. Auf der Internetseite des Herstellers findet sich eine Liste betroffener Modelle, für die er einen Austausch oder ein Update der Diagnosesoftware anbietet. Zudem warnt LG dort: „Wenn ein Akku überhitzt, kann er Feuer fangen und Verletzungen oder Sachschäden verursachen…“ (Abb. 1). Auch andere Hersteller sind von Rückrufaktionen und Geräten mit Brandgefahr betroffen, zum Beispiel die sächsische Firma Senec. Batteriespeicher sind das kleinste Problem Der Autor führt seit 2013 eine Statistik mit Schadensfällen an PV-Speichern (Abb. 2). Danach kam es insgesamt 166 Mal zu Bränden, Explosionen oder Rauchentwicklungen. Die Anzahl der Brände steigt vor allem, weil immer mehr Anlagen installiert werden. Gemessen an den 1,7 Millionen bisher verbauten Heimspeichern ergibt sich eine Schadenwahrscheinlichkeit von 0,0096 Prozent. Obwohl das Risiko entsprechend der Risikobewertung bei der Eintrittswahrscheinlichkeit W0 ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen