Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Sunbooster 

Gartenzäune, die die Sonne hereinlassen

Die österreichische Firma Sunbooster hat die flexible, bifazialen Solarstreifen Vertical entwickelt, die sich in bestehende Doppelstabmattenzäune einfädeln lassen. Sie ersetzen herkömmliche Sichtschutzbänder und erzeugen auf beiden Seiten umweltfreundlichen Strom. Der Hersteller bietet die monokristallinen PV-Module in sechs Komplettsets ab 372 W Leistung mit Wechselrichtern und Verkabelung an. Durch die vertikale Ausrichtung erzeugt der Solarzaun vor allem morgens und abends Strom – genau dann, wenn der Energiebedarf und die Strompreise am höchsten sind. Die vertikalen Module liefern im Winter zudem Strom, wenn die Sonne tief steht und Dach-PV-Anlagen durch Schnee bedeckt sind – ideal, um Luftwärmepumpen zu versorgen. Die bifaziale Zelltechnologie kann zusätzlich das vom Schnee reflektierte Licht nutzen, was den Gesamtertrag steigert. Ein 100 m langer Zaun bringt es auf eine Leistung von 18 kW. „Die Anschaffungskosten betragen lediglich ein Drittel im Vergleich zu klassischen Solarzäunen. Dadurch haben sich unsere Sets bereits nach zweieinhalb Jahren amortisiert“, erklärt Geschäftsführer Stefan Ponsold. jb