Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Panasonic 

Wenn die Wärmepumpe das Wetter weiß

Panasonic bietet seine Wärmepumpenmodelle Aquera künftig mit der Raumsteuerung und dem Energiemanagementsystem Balance der Firma Tado an. Damit lassen sich die Heizgeräte so steuern, dass sie die verschiedenen Räume eines Hauses je nach Bedarf heizen, wenn intelligente Tado-Thermostate die Heizkörper einstellen. Das Energiemanagementsystem nutzt verschiedene Optionen, um die kosteneffizientesten Zeiten für die automatische Beheizung der Wohnung zu ermitteln. Für Haushalte mit dynamischen Stromtarifen in Deutschland und Österreich ermittelt es, wann sie am niedrigsten sind. Dann schaltet es die Wärmepumpe ein. Darüber hinaus nutzt das System eine lokale Wettervorhersage, um die Wärmepumpen in Haushalten, die ein eigenes Photovoltaiksystem besitzen, zu betreiben, wenn die Solarenergie kostenlos bereitsteht. Ebenso zieht es eine Wetterprognose heran, um die wärmsten Tageszeiten für die Warmwasserbereitung zu bestimmen, da die Wärmepumpe in diesen Phasen am effizientesten arbeitet. Die App kann zudem auf Informationen und Einstellungen einer Aquarea-Wärmepumpe zugreifen sowie auf Daten, die zeigen, wieviel Energie eingespart werden konnte. jb