Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Druckvorschau

Drucken Hinweis: Für beste Resultate verwenden Sie bitte Google Chrome für den PDF-Druck.
fachbuch

Sanierung im Mietwohnungsbau

Speziell in Nachkriegsbauten ist bei Sanierungen ein sorgfältiges Abwägen von Kosten zu Nutzen notwendig, um die Miete im bezahlbaren Rahmen zu halten. Dieses Buch soll Bauherren bei der Gratwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie unterstützen. Es beschreibt die eng miteinander verwobenen Spannungsfelder Technik – Kosten – Zeit, immer in Bezug zur Energieeinsparverordnung. Das Werk geht auf die Vorgaben und Vorschriften der EnEV ebenso ein wie auf Kosten, Kredite und Bankenfinanzierungen. Es beschreibt zudem die HOAI und gibt reichlich Checklisten zu Themen wie Abbruch, Fassade, Baustelleneinrichtung, WDVS, Bauteile und Haustechnik an die Hand. Detailliert beschriebene Sanierungsbeispiele bezogen auf einzelne Bauteile ergänzen das Buch, das am Ende ein wichtiges Verzeichnis aller relevanten Normen zeigt.

Günter Kohlbecker

294 Seiten, 2. Auflage 2011

ISBN 978-3-410-17177-5

Beuth-Verlag, (Externer Link)https://www.dinmedia.de/de

52,00 €