„Der Bedarf an Energiekonzepten wächst stetig“, sagt Bernd Petraus, Gründer und technischer Vorstand des Start-ups Digital Building Industries (DBI). „Gleichzeitig wird ihre Berechnung zunehmend komplexer. Es gibt eine Vielzahl von Variablen wie dynamische Strompreise, Integration von Photovoltaikanlagen oder Speicher-Auslegung.“ Die Lösung dafür sieht er in der Digitalisierung. „Unsere Software setzt genau hier an.“
Die Software, von der er spricht, heißt Berta & Rudi. Genau genommen handelt es sich dabei um zwei Programme. Mithilfe von Berta lässt sich eine Energieprognose für ein Gebäude erstellen. Rudi berechnet auf dieser Basis dann die optimale Energieversorgung. Die eher ungewöhnlichen Namen stehen nicht etwa für die Entwickler der Software oder haben einen anderen naheliegenden Hintergrund. Sie sind das Ergebnis einer Marketing-Sitzung, in der zwei griffige Bezeichnungen für die neue Lösung gesucht wurden.
Doch überzeugen sollen die Nutzer vor allem die Funktionen, die Berta & Rudi bieten. Mit dem Software-Angebot sei es möglich, in wenigen Minuten belastbare Energiekonzepte für Gebäude aller Art zu erstellen, so Petraus. Großen Anteil daran hat künstliche Intelligenz (KI). Denn Berta nutzt maschinelles Lernen, um anhand der Informationen eines Gebäudes die Energieprognose zu erstellen.
Software fügt Klimadaten hinzu
Nutzer müssen dafür relativ wenig Daten eingeben. Dazu zählen etwa die Bauart des Gebäudes, das Baujahr, die Effizienzklasse, die Nutzungsart, die Nutzfläche und die Standortadresse. Weitere Informationen wie zum Beispiel Klimadaten fügt das Programm selbstständig hinzu. „Als Ergebnis erhält der Anwender eine präzise Prognose der Lastgänge – un ...
Abo-Inhalt
Digitalisierung für Energieprofis
Algorithmen bringen Tempo ins Energiekonzept
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.