Ob als Zusatzheizung für das Eigenheim oder als Hauptheizung im Sonnenhaus, ob zur Prozesswärmeerzeugung für Industriebetriebe oder als Energielieferant ins kommunale Wärmenetz – Sonnenkollektoren liefern überall und zu jedem Zweck umweltfreundliche Energie. Das Solarthermie-Jahrbuch Solare Wärme stellt die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten vor und beleuchtet den Markt und aktuelle Entwicklungen.
Das Solarthermie-Jahrbuch ist 2019 zum ersten Mal erschienen. Seitdem hat es sich zu einem Standardwerk für die Branche entwickelt. Ab dieser Ausgabe erscheint das Wissensmagazin in der Gentner Energy Media GmbH. Das alte Herausgeberteam mit Dr. Detlef Koenemann, Dr. Jens Peter Meyer und Ina Röpcke bleibt dem Jahrbuch als Autoren treu und unterstützt es weiterhin mit seiner fachlichen Expertise. Gemeinsam wollen sie mit Chefredakteur Joachim Berner die Solarthermie aus dem Schattendasein herauszuführen, denn sie spielt in der öffentlichen Wahrnehmung nicht die Rolle, die ihr eigentlich zusteht.
Welche Möglichkeiten die Solarthermie bietet und warum wir sie nutzen sollten, das können Sie im Solarthermie-Jahrbuch 2025 nachlesen. Ganz einfach im Gentner-Webshop für 14,95 Euro bestellen – Print oder PDF.