Das kürzlich verabschiedete Energieeffizienzgesetz sieht die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren vor (siehe Seite 30 in dieser Ausgabe). Gleichzeitig machen sich GebäudeeigentümerInnen und Wärmenetzbetreiber auf die Suche nach klimaneutraler Wärme. Als Baustein, um die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes erfüllen zu können, bietet sich die bei der Kühlung von Rechenzentren anfallende Abwärme an. Darin sind sich die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz, das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung und die Firma Empact einig. Um die Partnersuche für Abwärmeprojekte zu vereinfachen, haben sie als Konsortium Bytes2Heat ein kartenbasiertes, kostenfrei nutzbares Tool online gestellt. Rechenzentrumsbetreiber sowie potenzielle Wärmekunden sind eingeladen, ihre Einrichtungen einzutragen. Mit technischen Informationen wie beispielsweise Abwärmetemperaturen, IT-Anschlussleistung und Betriebsstunden soll das Tool eine möglichst praxisnahe erste Bewertung der Kompatibilität potenzieller Projektpartner ermöglichen. jb
Tool
Abwärme finden

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.