Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern ist die neue Version 5 des BKI Wärmebrückenplaners erschienen. Energieeffizienzexpert:innen können das Programm für den detaillierten Wärmebrückennachweis einsetzen, Sachverständige ebenso für Feuchteanalysen zu Tauwasseranfall und Schimmelbildung. In der aktuellen Version hat es eine Anleitung inklusive Berechnungsbeispiele nach DIN EN ISO 10211 für den unteren Gebäudeabschluss bei Berechnungen nach DIN ISO 13370 in der Programmhilfe integriert. In der Komplettversion steht zusätzlich ein Katalog mit über 100 Beispielwärmebrücken für den Bestand zur Verfügung. Außerdem lassen sich über eine neue Schnittstelle Daten von Psi-Werten und Längen mit dem neuen 3D-Gebäudeplaner E-CAD 5 austauschen. Das Programm nutzt definierte Elemente oder Konstruktionen, um Wärmebrückendetails zu erstellen. Dazu können die Nutzenden auf Baustoff-Datenbanken und in der Komplettversion zusätzlich auf vordefinierte Bauteilaufbauten bekannter Hersteller zugreifen. Außerdem lassen sich sämtliche Bildformate und in der Komplettversion zusätzlich DXF-, DWG- und PDF-Dateien importieren. In der Komplettversion stellt das Programm mit über 500 Details aus der DIN 4108-2 (2019 und 2006) und der DIN EN ISO 14683 einen hilfreichen Wärmebrückenkatalog bereit. In der Basisversion ist die Psi-Wert-Berechnung mit Zuschlägen für Fensterersatzsysteme nach DIN 4102-2 (2019) möglich, in der Komplettversion sind Fenster-Referenzprofile für den detaillierten Fensternachweis hinterlegt. Die Basisvariante kostet 499 € zzgl. MwSt., die Komplettversion 999 € zzgl. MwSt. jb
Software
Thermische Schwachstellen analysieren
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.