Die Beratungsgesellschaft Becatur hat eine Software zur Erfüllung des Qualitätssiegels Nachhaltiges Bauen (QNG) und der Nachhaltigkeits-Bewertungssysteme entwickelt. Sie hilft Bauträgern und -unternehmen aber auch Fertighausherstellern, nachhaltige Baupraktiken in ihre Planungs- und Arbeitsprozesse zu integrieren. „Das Tool automatisiert bis zu 60 Prozent den Workflow zur QNG-Zertifizierung, indem es die vielfältigen Prozesse vereinfacht und koordiniert“, erklärt Geschäftsführer Günter Beierke, was das Programm leistet. Ist ein Arbeitsschritt – etwa die Planung – vollendet, erzeugt die Software die Nachweise, die sie automatisch versenden kann. Ebenfalls automatisch fordert sie Nachunternehmer auf, erforderliche Dokumente hochzuladen, beispielsweise Datenblätter, Schadstoffsiegel oder Umweltproduktdeklarationen. Für den reibungsfreien Workflow der QNG-Zertifizierung stellt Becatur Textvorlagen bereit, die den hohen Standards des QNG-Siegels entsprechen, zum Beispiel zum Erstellen von Angeboten, Bau- und Leistungsbeschreibungen oder Schadstoffmessungen. Zudem beraten die Becatur-Nachhaltigkeitsexperten die Unternehmen in vorbereitenden Online-Workshops, zweitägigen Präsenz-Workshops, wöchentlichen Online-Meetings oder per Telefon. jb
Software
QNG-Häuser zertifizieren

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.