ZUB Systems stellt ein Programm für die Erstellung der Lebenszyklusanalyse bei Neubau und Sanierung vor. ZUB Helena Ökobilanz berechnet die Umwelteinwirkungen aller im Gebäude verwendeten Baumaterialien. Die Berechnungen erfolgen auf Grundlage des Handbuchs Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude. Die Software prüft, wie umweltfreundlich die eingesetzten Baustoffe und Anlagen sind und bewertet deren Nachhaltigkeit. In die Bewertung fließen neben der Herstellung die Umwelteinwirkungen ein, die während des Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung entstehen. Konkret erfolgen die Berechnung des Treibhauspotenzials (GWP100) und des nicht-erneuerbaren Primärenergiebedarfs (PENRT). Diese Analyse ist der dritte Baustein, der für die Förderung KFN nachgewiesen werden muss. Die beiden anderen sind: Das Gebäude muss die Effizienzhaus-Stufe 40 erreichen und auf fossile Energieträger und Biomasse für die Heizung verzichten. Beides lässt sich mit der Energieberatungssoftware ZUB Helena berechnen und nachweisen. ZUB Systems bietet ZUB Helena Ökobilanz deshalb als Erweiterungsmodul an. Vorteil: Die bereits für die energetische Förderung eingegebenen Daten zu den Konstruktionen (mit Schichtaufbau) oder den anlagentechnischen Komponenten lassen sich umgehend für die Lebenszyklusanalyse verwenden. Darüber hinaus bietet die Software die notwendigen Tools, um die Nachhaltigkeit von Gebäudeteilen zu bewerten, die nicht für die energetische Bewertung betrachtet werden müssen, zum Beispiel unbeheizte Keller, Fahrstuhlschächte oder Radboxen. jb
Software
Lebenszyklusanalyse berechnen

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.