Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Arbeitsbuch 

Publikation gibt Hinweise zum Brandschutz

Das Arbeitsbuch Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz – ­Analyse, Bewertung, Management von Lars Oliver Laschinsky stellt umfassend die Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz vor. Dabei behandelt es die theoretischen Grundlagen sowie die praktische Umsetzung. Es vermittelt einen strukturierten Einblick in rechtliche Rahmenbedingungen und analysiert und beurteilt Brandrisiken. Ein besonderer Fokus liegt auf den Schnittstellen zwischen baurechtlichen Vorgaben und den Anforderungen des Arbeits- und Gefahrstoffschutzes. Ergänzend stehen praxisorientierte Arbeitshilfen wie Ablaufpläne, Musterformulare und Vorlagen zur Verfügung. Laschinsky geht auf die rechtlichen Anforderungen und Schutzziele nach Baurecht (BauR), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sowie Aktiengesetz (AktG) ein. Er analysiert zentrale Risikobegriffe und erläutert Methoden zur Risikoermittlung sowie praxisnahe Ansätze zum Risikomanagement. Zudem zeigt das Arbeitsbuch, wie eine Gefährdungsbeurteilung aufgebaut ist und welche Kriterien für die Bewertung von Brandgefahren, Brandgefährdungen und Brandrisiken entscheidend sind. ar