Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Triqbriq 

Vom Baukasten zur Baustelle

Bei Triqbriq kommen statt schwerer Mauersteine mikro-modulare Holzbausteine, sogenannte Briqs, zum Einsatz. Vorstand Max Wörner und Architekt Werner Grosse haben das Holzbausystem entwickelt. Ein aktuelles Beispiel für ihren Einsatz ist ein Edeka-Markt im Neubaugebiet „Neue Mitte Lamme“ in Braunschweig. Im vergangenen Jahr begannen die Bauarbeiten an diesem nach Angaben von Triqbriq ersten recyclebaren Supermarkt Deutschlands, der voraussichtlich im Frühjahr fertiggestellt wird. Die Grundlage des Projekts bilden die Briqs, welche mit Robotertechnik aus Industrie- und Kalamitätsholz gefertigt werden. Auf diese Weise verbleibt das im Holz gebundene CO2 dort, anstatt wie im Falle des Verrottens oder der Verbrennung in die Atmosphäre zu gelangen. Die Briqs werden auf der Baustelle wie Bauklötze aufeinandergesteckt und mit Buchenholzdübeln verriegelt. Das erspart nicht nur Verbindungsmittel, sondenr auch Zeit und Geld. Die Briqs lassen sich nach der Nutzungsphase eines Gebäudes sortenrein entnehmen und vollständig wiederverwenden. Für ihre Holzbausteine wurde Triqbriq mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. ar