Das einphasige Wechselrichter-Ladegerät Next1 von Studer kann im netzunabhängigen Betrieb sowohl mit Solaranlagen arbeiten als auch mit Hybridsystemem mit einem zusätzlichen Dieselaggregat. Er kann mit separaten Solarladegeräten in DC-Kopplung – alle Geräte sind DC-seitig mit der Batterie verbunden – oder in AC-Kopplung mit einem Solarwechselrichter – Next1 und Wechselrichter sind AC-seitig verbunden – installiert werden. Weil sich mehrere Next1 in einer dreiphasigen und parallelen Konfiguration kombinieren lassen, können Systeme bis zu 58 kVA aufgebaut werden. Bei netzgebundenen Anwendungen ermöglicht es das Geräte mit einer bestehenden Solaranlage in AC-Kopplung als Backup zu arbeiten. Dies ist besonders interessant für die Nachrüstung bestehender einphasiger Solarsysteme, bei denen die Installation einfach ist. jb
Studer Innotec, CH-1950 Sion
Tel. +41 (27) 2 05 60 80, www.studer-innotec.com
Halle B3
Stand 560