Schlagmann Poroton will zeigen, dass klimafreundliches Bauen in der Praxis funktioniert. Das Unternehmen hat Ziegel auf den Markt gebracht, die zu über 30 Prozent aus Recycling- und Sekundärmaterial bestehen. Der Poroton-R0,8 aus der Produktserie Poroton-R ist laut Angaben des Herstellers der erste rein keramische Recyclingziegel. Dabei steht 0,8 für die Rohdichtenklasse. Der Ziegel wird ohne ein künstliches Bindemittel wie Zement geformt. Durch die Wiederaufbereitungsverfahren werden Rohstoffe eingespart und Abfälle vermieden. In dem unternehmenszugehörigen Forschungszentrum Ziegel wird zu dem Thema geforscht. Dem Hersteller zufolge zeigen erste Ergebnisse, dass zukünftig auch Recyclingziegel, die aus bis zu 70 Prozent Sekundärmaterialien bestehen, in einem emissionsarmen Produktionsverfahren herstellbar sind. Die Zulassung des R0,8-Ziegels erfolgte durch das Institut für Bautechnik in Berlin. ar
Schlagmann Poroton,
84367 Zeilarn,
Tel. (0 85 72) 1 70,
www.schlagmann.de