Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
AGC Fineo 

Vakuumglas kriegt grünes Licht

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang Januar die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuumisolierglas Fineo erteilt. Es erlaubt den Einsatz des Produkts für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen bei Bauvorhaben in Deutschland ohne Zustimmungen im Einzelfall. Damit können die Genehmigungsverfahren für Glasfassadenprojekte mit Fineo-Vakuumisolierglas in vielen Fällen vereinfacht und beschleunigt werden. Die Bemessung linienförmig gelagerter Verglasungen wird in Deutschland nach den Vorgaben der DIN 18008-2 ausgeführt. Da sie keine Regelungen für die vergleichsweise junge Technologie der Vakuumisolierverglasung enthält, erteilte das DiBt eine allgemeine Bauartgenehmigung für die Produktreihe. In einer aBG werden Aspekte der Planung, Bemessung, und Ausführung sowie Betrieb und Wartung geregelt. Sie ergänzt nationale oder europäische Regelungen, wie zum Beispiel eine Europäische Technische Bewertung (ETA 20/0048). ab