Komplexe physikalische Zusammenhänge und Wechselwirkungen sowie eine Vielzahl an Regelwerken für die Isolierung gebäude- und industrietechnischer Leitungen stellen Planende und Ausführende vor einige Herausforderungen, wenn es um die optimale Dimensionierung von Dämmschichtdicken geht. Neben dem Gebäudeenergiegesetz, das Mindestdämmstärken zur Reduktion von CO2-Emissionen vorschreibt, fordert beispielsweise die DIN 1988-200 [1] eine ausreichend dicke Dämmung, um einen Tauwasserausfall auf Kälteverteil- und Kaltwasserleitungen zu vermeiden. In diesen und weiteren Regelwerken vorgeschriebene Dämmdicken reichen jedoch nicht immer aus, um einen Tauwasserausfall zuverlässig zu verhindern oder den Energiebedarf zu senken.
In diesen Fällen können spezielle Computerprogramme helfen. Denn mit ihnen lassen sich Wärme- oder Kälteverluste, U- und R-Werte, Oberflächentemperaturen oder die Mindest-Dämmschichtdicke zur Verhinderung von Oberflächentauwasser einfach berechnen. Außerdem können sie Betriebskosten, CO2-Einsparungen und Amortisationszeiten alternativer Systeme ermitteln. Teilweise berücksichtigen sie auch Brandschutzanforderungen, beispielsweise bei Bauteildurchführungen. Inzwischen finden sich zahlreiche kostenfreie, herstellerspezifische sowie kostenpflichtige, herstellerübergreifende PC- oder Web-basierende Lösungen. Welche das sind und was sie können, beschreiben die folgenden Absätze (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Preisangaben zzgl. MwSt.).
Arma Win von Armacell
Mit der cloudbasierten und kostenfreien Software Arma Win können Sie Dämmschichtdicken für Heizungs-, Kälte-, Klima- und Sanitäranlagen berechnen. Bis zu fünf Berechnungen lassen sich vergleichen und in einem Konto speic ...
Abo-Inhalt
Software für technische Isolierung
Dämmdicke nach Programm
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.