Mit viel Sinn für Nachhaltigkeit und regionaltypisches Bauen hat Daniel Zeitler das Handwerkerhaus seiner Großeltern in Nesselwang renoviert und zu seinem Wohnhaus umgebaut. Das massive Bruchsteinmauerwerk des 140 Jahre alten Gebäudes ließ Zeitler stehen und renovierte die Räume im Untergeschoss: Aus der früheren Schreinerwerkstatt wurden Küche und Wohnbereich, das Obergeschoss aus Holz samt Dach wurde abgerissen und durch einen modernen Holzständerbau ersetzt. Somit verfügt das Haus jetzt über 215 Quadratmeter Wohnfläche, wovon 71 Quadratmeter auf eine Einliegerwohnung im zweiten Stock entfallen. Die unteren Geschosse bewohnt Zeitler mit seiner Partnerin.
Um gegen die am Alpenrand zeitweise strengen Winter gewappnet zu sein, ließ er vor knapp drei Jahren ein Energiesystem für Wärme und Strom einbauen. Es besteht aus einer Strom erzeugenden Pelletsheizung sowie einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und Elektroheizstab zur Warmwassererzeugung. „Im Winter, wenn ich die Wärme brauche, läuft der Pelletskessel und erzeugt gleichzeitig Strom, im Sommer habe ich die Solarenergie und mache damit Warmwasser“, erklärt Zeitler, wie sein System funktioniert.
Am Beginn der Planungen hatte sich der Bauherr beim Nesselwanger Kompetenzzentrum Naturbauforum informiert und war danach auch mit der Firma Epple in Kontakt gekommen. Der Heizungs- und Elektrofachbetrieb mit 50 Mitarbeitenden aus dem nahegelegenen Ort Wald hat die komplette Anlage installiert. Firmenchef Fritz Epple nennt sie ein harmonierendes Sektorenkopplungs-System, das die im Allgäu reichlich vorhandenen Ressourcen Holz und Sonnenenergie nutze.
Epple setzt ausschließlich auf erneuerbare Energien, vor allem auf Holzheizungen, Solartechnik u ...
Abo-Inhalt
Pellets-Stirling-Motor
Power aus Pellets und PV
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.