Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
Datensicherheit bei der Digitalisierung

Virtuelle Mauern für das Heimnetzwerk

Digitale Technik im Haus eröffnet viele Möglichkeiten. Vor allem beim Thema Energie kann das smarte Home große Vorteile bieten. In einem automatisierten Gebäude lässt sich zum Beispiel in einem Raum die Temperatur auf Basis eines vorab definierten Plans absenken – was Heizkosten spart. Digitale Thermostate an den Heizkörpern können mit einem Sensor am Fenster kommunizieren. Wird es geöffnet, werden sie automatisch zurückgedreht. Oder das Smart-Home-System fährt bei einer bestimmten Sonneneinstrahlung selbstständig Rollläden zur Verschattung herunter. Die Technik kann aber auch das gesamte Energiemanagement für ein Haus übernehmen. So lässt sich etwa zentral steuern, wann bestimmte Geräte ihren Strom aus dem Netz ziehen, um die Energienutzung möglichst effizient zu gestalten. Diese Möglichkeiten stehen bei den Käufern von Smart-Home-Geräten hoch im Kurs, wie Hersteller berichten, wenn man sich mit ihnen über das Thema unterhält. Doch die Nutzer übersehen dabei häufig einen wichtigen Aspekt: Die Geräte sind in der Regel mit dem Internet verbunden. So kann man zum Beispiel schon mal die Wohnung vorheizen, wenn man sich gerade auf dem Heimweg befindet. Dies kann aber auch riskant sein. Denn alles, was mit der Online-Außenwelt verbunden ist, lässt sich theoretisch auch angreifen. Man kennt das vom eigenen PC, den man dafür im besten Fall mit Sicherheitsprogrammen ausstattet. Gefahr durch Schadsoftware ist nicht bekannt Ähnlich verhält es sich auch mit den Smart-Home-Geräten – vom Saugroboter bis zum intelligenten Thermostat. Auch sie müssen geschützt werden. Die Risiken seien vielen Anwendern nicht bewusst, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dies ist die ...

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen