Die Kampagne aus der südhessischen Kommune, die sich seit ihrer erfolgreichen Teilnahme an einem Wettbewerb zu zukunftsweisender Energiepolitik im Jahr 1994 „Brundtlandstadt“ nennen darf, hat vielerorts Nachahmer gefunden. Das liegt an dem griffigen Namen „Energiekarawane“ und den einprägsamen Kamelen im Logo, aber auch an der einfachen Umsetzbarkeit und dem inzwischen etablierten organisatorischen Rahmen. Nach dem Erfolg in Viernheim sorgte zunächst ein vom Bund gefördertes Referenzprojekt in der Metropolregion Rhein-Neckar für regionale Verbreitung und Verstetigung.
Seit 2017 ist der G Förderverein Energie- und Solar-Agentur Regio Freiburg – kurz: FESA – Projektträger für die Energiekarawane in Baden. Der Verein arbeitet darüber hinaus mit dem Klima-Bündnis zusammen, einem Zusammenschluss von 2.000 europäischen Kommunen, davon 637 in Deutschland (Stand: Oktober 2024). „Dadurch, dass der Aktionsraum immer das Quartier ist, lässt sich die Karawane in beliebig großen Kommunen umsetzen“, erklärt FESA-Projektleiter Brice Mertz und verweist auf mehr als 250 Energiekarawanen in über 120 Kommunen.
Das Klima-Bündnis hat ein starkes Interesse, das Projekt zu multiplizieren, und übernimmt schwerpunktmäßig die Ansprache der Kommunen. Ohne die Kooperation mit dem Klima-Bündnis wäre ein deutschlandweites, sogar internationales Agieren undenkbar. Anschließend betreuen der FESA und das Klima-Bündnis die Kommunen gemeinsam während sämtlicher Projektphasen.
Nach wie vor ist es die Grundidee des Viernheimer Brundtlandbeauftragten Philipp Granzow, die alle Energiekarawanen trägt: „Das übliche Verfahren in der Energieberatung ist, dass Eigentümer den ersten Schritt gehen und sich Beratung a ...
Abo-Inhalt
Aufsuchende Energieberatung
Die Energiekarawane zieht weiter
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ GEB E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Archiv
+ Fokus GEB: Sonderhefte (PDF)
+ Weiterbildungsdatenbank mit Rabatten
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Tags
![](/sites/default/files/styles/medium/public/logos/geb_nlhinweisartikel.png?itok=ZMTlZvvH)
Keine Zeit? Kein Problem mit dem GEB Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.