Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

Webinar: Lüften im Wohnungsbau

Welches Lüftungsverhalten braucht es, um insbesondere Schäden durch Schimmel zu vermeiden? Oder ist ein Lüftungssystem notwendig? Und wenn ja, welches? Lüftungsexperte Stefan Horschler erläutert in unserem Webinar an welchen Kriterien sich Energieberater:innen und Planer:innen orientieren sollten, um die richtige Entscheidung zu treffen. Anhand von Beispielen zeigt er die einzelnen Möglichkeiten für das Lüften von Wohnungen auf.

Inhalte

  • Lüftungskonzept (Was soll bzw. muss durch das Lüften im Bauvorhaben erreicht werden? Welche Lüftungssysteme eignen sich dafür?)
  • Grundlagen zum Lüften mit Wohnungen
  • Einfluss des Lüftungssystems auf den Energiebedarf
  • DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen
  • Geeignete Lüftungssysteme

Weiterbildungspunkte sind beantragt.

Referenten/Moderatoren

Referent ist Stefan Horschler, Er betreibt seit 1999 sein eigenes Büro für Bauphysik in Hannover. Er beteiligt sich als aktiver Mitarbeiter in verschiedenen Normenausschüssen, ist Berater der Bundesarchitektenkammer und bundesweit tätig als Referent für Architekten-, Handwerks- und Ingenieurkammern. Außerdem ist er Autor bzw. Mitautor zahlreicher Publikationen, unter anderem zum Thema Lüftung. So hat er maßgeblich an der „Studie zum Lüften im Wohnungsbau“ mitgewirkt, das mehr als 25 Verbände der Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft herausgegeben haben.

Moderation: Joachim Berner, Redakteur Gebäude-Energieberater

Anmeldung & Preise

Für Abonnenten von GEB und TGA Fachplaner beträgt der Preis 30 Euro. Für Nicht-Abonnenten 80 Euro.

>> Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.<<

Fragen zur Anmeldung: webinare@gentner.de
Fragen zu Ihrem Abo: service@gentner.de / Telefon: 0711 / 63 672 400