Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch

GEB-Webinar-Aufzeichnung: Schritt für Schritt durch die Einzelmaßnahmen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude vom 15. Juni 2022

© Adobe Stock / Stockfotos_MG

Das BEG bildet die Grundlage der Förderstrategie der energetischen Gebäudesanierung und wird fortlaufend novelliert. In diesem Webinar stellen wir die Neuerungen zur BEG-Förderung 2022 vor und vermitteln die Grundlagenkompetenz im Umgang mit dem BEG inklusive der PV-Förderung im BEG WG. Schritt- für-Schritt-Strategien zu einer belastbaren und rechtssicheren Förderstrategie sowie den richtigen Umgang mit den Förderpaketen zeigen wir praxisnah auf.

Die Teilnahme am Live-Webinar wird mit 4 UE für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247 von der dena anerkannt.

Inhalte

  • BEG Richtlinie
  • BEG Technische Mindestanforderungen
  • Infoblätter
  • Von der TBP/BzA bis zur TPN/BnD
  • Herstellernachweise
  • Rechnungsprüfung
  • Mindestanforderungen des Energie-Effizienz-Experten
  • Ölaustauschprämie

Referenten/Moderatoren

Lars Klitzke ist einer von drei Gründern des Weiterbildungsinstituts für nachhaltiges energieeffizientes Bauen und Bauphysik WINaBa. Er lehrt an der Hochschule Koblenz energetische Planung / Technische Gebäudeausrüstung sowie an der Hochschule Mainz Bauphysik/ energieoptimiertes Bauen und dynamische Gebäudesimulation.

Die Moderation übernimmt Pia Grund-Ludwig, Chefredakteurin des Gebäude-Energieberaters.

Anmeldung & Preise

Abonnenten von GEB und TGA nehmen zum Vorteilspreis von 30,- € teil. Interessenten ohne Abo zahlen 80,- €.

>> Im Rahmen der Steuererklärung können Weiterbildungskosten unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sprechen Sie dazu Ihren Steuerberater an.<<

Fragen zur Anmeldung für Abonnenten:

service@gentner.de

Telefon: 0711 / 63 672 400

Fragen zur kostenpflichtigen Anmeldung:

fragen@gentner.de