Springe zum Hauptinhalt Springe zum Hauptmenü Springe zur SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Planungsbüro

Alle Artikel zum Thema Planungsbüro

© VBI
Planerkonjunktur

Projektstornierungen: Planungsbüros fürchten Insolvenzen

-

Der VBI schlägt Alarm: Wenn die Auftragslage wie es eine aktuelle Umfrage andeutet dauerhaft zurückgeht, werden einige Planungsbüros das nicht überleben.

© snowing12 – stock.adobe.com
Planerkonjunktur

Ingenieurmangel in Planungsbüros verschärft sich deutlich

-

Die Konjunkturumfrage 2022 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zeigt, dass sich der Ingenieurmangel deutlich verschärft hat.

© VBI
Planerkonjunktur

Ingenieurmangel belastet Planungsbüros

-

In 45 % der Planungsbüros behindert Ingenieurmangel weiteres Wachstum. Die VBI-Konjunkturumfrage 2022 zeigt eine weitere Verschärfung der Situation.

© artursfoto – stock.adobe.com
Planungsbüro

HOAI 2021: Kostenfreie Vorlagen für Ingenieurverträge

-

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat ihre kostenfreien Muster-Ingenieurverträge jetzt nach HOAI 2021 aktualisiert.

© snowing12 – stock.adobe.com
HOAI

Planerverband VBI definiert Ziele für HOAI-Novelle 2022

-

Leistungsbilder und Tafelwerte der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI sind seit 2013 unverändert und müssen dringend überarbeitet werden.

© Acilo / E+ / Getty Images
Planer und Architekten

Planungsbüros stemmen sich gegen Folgen der Pandemie

-

Die Lage in den Planungsbüros hat sich zuletzt kontinuierlich verbessert. Aber ein Drittel leidet weiterhin unter wirtschaftlichen Folgen der Pandemie.

© BayIKa
Planungsbüro

Licht am Corona-Horizont für Ingenieurbüros (in Bayern)

-

Die Coronavirus-Pandemie hat die bayerischen Ingenieurbüros weniger hart getroffen, als im Frühjahr 2020 erwartet. Und es werden wieder mehr Aufträge erwartet.

© VBI
VBI-Konjunkturumfrage

Planungsbüros: Sorge vor sinkenden Investitionen

-

Die Coronavirus-Krise belastet auch die Bilanzen der Planungsbüros. Sinkt nun die Investitionsbereitschaft, gibt es für die Planerkonjunktur einen Dämpfer.

© BayIka
Planungsbüro

Ingenieurmangel treibt Einstiegsgehälter

-

Volle Auftragsbücher, steigende Einstiegsgehälter, aber keine Entspannung beim Ingenieurmangel — das sind die zentralen Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2019 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Weil die Ingenieurbüros nicht genügend qualifiziertes Personal haben, müssen sie immer wieder Aufträge ablehnen.

© BayIka
Planungsbüro

Ingenieurmangel treibt Einstiegsgehälter

-

Volle Auftragsbücher, steigende Einstiegsgehälter, aber keine Entspannung beim Ingenieurmangel – das sind die zentralen Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2019 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Weil die Ingenieurbüros nicht genügend qualifiziertes Personal haben, müssen sie immer wieder Aufträge ablehnen.

© Deutsche Messe AG, CeBIT
Planungsbüro

Tipps zur Umsetzung der DSGVO

-

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie ist für alle Unternehmen verbindlich. Das hat zahlreiche Konsequenzen und bürdet Energieberatern, Planungsbüros ebenso wie Handwerksunternehmen viele Pflichten und zusätzliche Arbeit auf. 5 Tipps können Ihnen bei der Umsetzung helfen.

© VBI
Planungsbüro

Planer: Hochkonjunktur verringert die Rendite

-

Die im VBI zusammengeschlossenen unabhängig beratenden und planenden Ingenieure beurteilen ihre wirtschaftliche Situation zu Jahresbeginn so optimistisch wie noch nie. Betrachtet man jedoch die Erträge, kehrt Ernüchterung ein: 2017 lag die durchschnittliche Umsatzrendite rund 3 % unter den Ergebnissen der Vorjahre.

© VBI
Planungsbüro

Planer: Hochkonjunktur verringert die Rendite

-

Die im VBI zusammengeschlossenen unabhängig beratenden und planenden Ingenieure beurteilen ihre wirtschaftliche Situation zu Jahresbeginn so optimistisch wie noch nie. Betrachtet man jedoch die Erträge, kehrt Ernüchterung ein: 2017 lag die durchschnittliche Umsatzrendite rund 3 % unter den Ergebnissen der Vorjahre.

© VBI
Planungsbüro

Volle Bücher, maue Rendite

-

2016 erzielten die im Verband Beratender Ingenieure VBI zusammengeschlossenen Ingenieure Umsatz- und Renditezuwachs. Die aktuelle VBI-Konjunkturumfrage zeigt jedoch auch, dass die Renditen gegenüber anderen hochqualifizierten Dienstleistern unterdurchschnittlich sind.

© QualitätsVerbund Planer am Bau
PLANUNGSBÜRO

HOAI: QM-System hilft bei Dokumentation

-

Mit der HOAI 2013 wurden die Dokumentationspflichten der Planer erweitert und verstärkt in die einzelnen Leistungsphasen verschoben. Der planungsbegleitende Mehraufwand kann durch QM-Standards (z.B. Checklisten) reduziert werden.

© Bayerische Ingenieurekammer-Bau
PLANUNGSBÜRO

Musteringenieurvertrag für Bauphysik

-

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat ihr Angebot an kostenfreien, modular aufgebauten Ingenieurverträgen nach HOAI 2013 um die Leistungsbereiche Bauphysik und Ingenieurvermessung erweitert. Die Vertragsmuster wurden von Vertretern der Auftraggeber- und Auftragnehmerseite gemeinsam erarbeitet, sodass Ausgewogenheit garantiert ist.

Planungsbüros stellen 2011 Personal ein — wenn sie welches finden

-

Laut einer Umfrage des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) planen 27 % der unabhängigen Planungsbüros in diesem Jahr Personal neu einzustellen.